EM 2021: Zwei DFB-Stars vor Rücktritt aus Nationalmannschaft
Frankfurter Rundschau
Die DFB-Auswahl ist im Achtelfinale der EM 2021 ausgeschieden. Für zwei Profis könnte es das letzte Länderspiel gewesen sein.
London - Die deutsche Nationalmannschaft ist ausgeschieden. Im Achtelfinale der EM 2021 gab es eine bittere 0:2-Niederlage im Londoner Wembley-Stadion gegen England, die im Viertelfinale auf die Ukraine treffen. In einem spannenden, aber selten hochklassigen Spiel, nutzte die DFB-Auswahl ihre wenigen Chancen nicht und fing sich in der Schlussviertelstunde zwei Gegentreffer, die das Aus bei der Europameisterschaft bedeuteten. Der Traum vom Titel ist ausgeträumt und die Ära Jogi Löw als Bundestrainer Nationalmannschaft zu Ende. Mit Hansi Flick übernimmt ein neuer Trainer das Ruder der DFB-Auswahl und soll sie durch die WM-Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Qatar führen. Dem ehemaligen Coach des FC Bayern München steht ein Neuanfang bevor, denn die deutsche Nationalmannschaft zeigte über einen längeren Zeitraum keine herausragenden Leistungen mehr. Eine echte Mammutaufgabe für Hansi Flick nach der EM 2021. Welches Personal dem 56-Jährigen zur Verfügung stehen wird, ist derzeit offen. Manuel Neuer, Kapitän der DFB-Auswahl, macht vermutlich mindestens bis zur Weltmeisterschaft in Qatar weiter. Er ist noch immer einer der besten Torhüter der Welt und unverzichtbar in der deutschen Nationalmannschaft. Völlig offen ist die Zukunft dagegen von Thomas Müller und Mats Hummels im DFB-Team. Gut möglich, dass die Partie gegen England das letzte Länderspiel des Duos gewesen ist. Ex-Nationalspieler und TV-Experte Bastian Schweinsteiger ist sich sicher: „Ich glaube, das war das letzte Länderspiel von Müller und Hummels“, so der 36-Jährige nach dem verlorenen Achtelfinale der EM 2021.More Related News