
Elektrobus-Depot brennt komplett aus
n-tv
In einem Depot der Verkehrsbetriebe in Hannover brennt ab, was die Busfauna so hergibt: fünf Elektrobusse, zwei Hybridbusse, ein Dieselbus und ein Reisebus. Besonders die E-Busse stellen die Feuerwehr bei den Löscharbeiten vor eine Herausforderung. Videos zeigen eine hohe Rauchsäule über der Stadt.
Ein Brand in einem Bus-Depot in Hannover hat zu einem Millionenschaden und einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Über Hannover war zeitweise eine hohe Rauchsäule zu sehen. Nach Angaben der Feuerwehr war in einer Fahrzeughalle der Verkehrsbetriebe Üstra, in der auch Elektro-Busse abgestellt waren, ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot und mehreren Drehleitern an. Es sei die vierte von fünf Alarmstufen ausgelöst worden, sagte Feuerwehrsprecher Hartmut Meyer. Ersten Angaben zufolge wurde niemand verletzt. Am Nachmittag war das Feuer unter Kontrolle. Die Ursache ist bisher unbekannt.
Wolfram Weimer ist nicht sehr beliebt unter Progressiven. Nun will er auch noch sagen, wie man zu reden hat. Unser Kolumnist erwartet deshalb einen offenen Brief von Kulturschaffenden. Die kämpfen gerne für das Gute - auch schon mal mit Leuten, die für die Dampfplauderin Gloria von Thurn und Taxis singen.

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus sind auf der Autobahn 24 im schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg vier Menschen verletzt worden. Der Bus, der im Schienenersatzverkehr unterwegs war, sei zwischen den Anschlussstellen Schwarzenbek und Witzhave aus noch unbekannter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, ins Schleudern geraten und schließlich quer zur Fahrbahn zum Stehen gekommen, sagte ein Polizeisprecher. Dabei habe der Gelenkbus auch die Mittelleitplanke durchbrochen.