![Eis und Freibad: Sommerwetter in Berlin und Brandenburg](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22595320/1671324308-cImg_16_9-w1200/Eine-Frau-und-ein-Mann-stehen-bei-sommerlich-warmem-Wetter-in-der-Havel-wahrend-hinter-ihnen-ein-Schwan-an-Land-steht.jpg)
Eis und Freibad: Sommerwetter in Berlin und Brandenburg
n-tv
Die Sonne scheint, es ist warm: Das Wetter hat vielerorts für gute Stimmung in der Hauptstadt gesorgt. In Brandenburg gelten seit Donnerstag neue Corona-Lockerungen.
Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Kurze Hose, T-Shirt und ab ins Freibad: Das Sommerwetter hat viele Menschen in Berlin und Brandenburg nach draußen gezogen - und das an einem Werktag mitten in der Woche. Bei angekündigten Höchsttemperaturen von 28 Grad und Sonnenschein waren Freibäder in Pankow, Wilmersdorf, Kreuzberg oder im Wedding am Donnerstagnachmittag ausgebucht. Vor Eisdielen bildeten sich Schlangen. Sonne tanken war auch das Motto in einem Schöneberger Park. Familien machten Picknick mit Keksen und Obst - und viel Sonnencreme. Sportler trainierten an Fitnessgeräten.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.