![Eine Verletzte bei Brand in Flüchtlingsunterkunft](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22726655/5041325299-cImg_16_9-w1200/Das-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Feuerwehrfahrzeugs.jpg)
Eine Verletzte bei Brand in Flüchtlingsunterkunft
n-tv
Schiltach (dpa/lsw) - Bei einem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Schiltach (Kreis Rottweil) ist eine Frau verletzt worden. Das Feuer war am Donnerstagmittag auf einem Balkon des Mehrfamilienhauses ausgebrochen, wie die Polizei mitteilte. Die Flammen griffen aufgrund starken Windes auf zwei weitere Wohnungen über. Die 31-Jährige versuchte den Brand selbst zu löschen und erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen 14 Bewohner des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Sie wurden in anderen Unterkünften untergebracht. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.
© dpa-infocom, dpa:210805-99-733196/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.