![Ein Underdog kann von der Europa League träumen](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24843350/9161325609-cImg_16_9-w1200/452328637.jpg)
Ein Underdog kann von der Europa League träumen
n-tv
Der "Pokalschreck" bittet zum nächsten Kampf, kann diesmal aber keinen Bundesligisten rauswerfen. Der 1. FC Kaiserslautern spielt im Halbfinale des DFB-Pokals in Saarbrücken - ein Underdog schafft es ins Finale nach Berlin. Da geht es um weit mehr als nur Prestige.
Während Meister FC Bayern München und Titelverteidiger RB Leipzig im DFB-Pokal längst ausgeschieden sind, kämpfen zwei Zweitligisten und ein Drittligist noch um die begehrte Trophäe. Am Abend (20.45 Uhr/ARD, Sky und im ntv.de-Liveticker) kommt es zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern zu einem Halbfinale ohne Bundesliga-Beteiligung. Worum geht es für den Drittligisten aus dem Saarland und den Traditionsklub aus der Pfalz?
Die großen Erfolge des 1. FC Kaiserslautern sind lange her. 1998 wurde der Verein sensationell deutscher Meister, 1996 letztmals Pokalsieger. In dieser Saison hat der Fritz-Walter-Klub, der zwischenzeitlich in die 3. Liga durchgereicht worden war, mal wieder die Chance, sein Image sportlich aufzupolieren. "Es ist ein Endspiel. Eines, um ein Endspiel zu erreichen", sagte Trainer Friedhelm Funkel. Ungünstig für die Legende: Die Roten Teufel müssen auf Toptorjäger Ragnar Ache und Stammtorhüter Julian Krahl verzichten.
Saarbrücken hat im laufenden Wettbewerb bereits die Bayern, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach besiegt. Trainer Rüdiger Ziehl sprach vor dem Halbfinale von "einem Bonusspiel", Torhüter Tim Schreiber von "einem kleinen Märchen". Für den FCS steht das Image auch in einer anderen Hinsicht auf dem Spiel. Sollte nach dem Viertelfinale im Februar auch das Halbfinale Anfang April wegen zu starken Regens abgesagt werden müssen, wäre der Ruf des Drittligisten erneut beschädigt. Zudem würde man das Heimrecht für das Nachholspiel verlieren. Der Drittligist hat alles versucht, um den Platz rechtzeitig in Schwung zu bringen. Die Liga-Partie gegen Rot-Weiss Essen war verschoben worden. In den Rasen sind zudem 4000 Löcher gestanzt und mit Feinsand aufgefüllt worden, damit die Nässe gebunden wird. Der Klub hat seit Monaten Probleme mit seiner Spielfläche - und das zum ungünstigen Zeitpunkt. Über Ostern sollte nun eine riesige Plane über dem Rasen helfen.