Ein Plädoyer für offene Schulen
Süddeutsche Zeitung
Zwingt Omikron wieder zum Distanzunterricht? Nein, sagen Experten - schließen aber nichts aus.
Was muss die Politik tun, um ihrer Verantwortung für Kinder und Jugendliche auch bei hohen und sehr hohen Infektionszahlen gerecht zu werden: die Schulen offen halten? Die Schulen schließen? So eindeutig die Haltung der Regierungen in Bund und Ländern dazu mittlerweile ist - offene Schulen, so lange es geht -, so umstritten ist die Frage in vielen Familien und Lehrerzimmern, aber auch bei Ärzten. Am Wochenende erst entzündete sich eine hitzige Debatte an einer Serie von Tweets des Thüringer Bildungsministeriums. Darin zählte das Ministerium nicht nur Gründe für offene Schulen auf, sondern behauptete auch, es sei "nicht geklärt", ob Kinder Long-Covid bekommen können. Nach heftigem Widerspruch wurde nicht nur der Tweet gelöscht, sondern auch eine Staatssekretärin entlassen.