![Ein EU-Land warnt vor chinesischen Handys](https://static.dw.com/image/59256886_6.jpg)
Ein EU-Land warnt vor chinesischen Handys
DW
In China können Smartphones zensiert werden. Aber können das auch die Geräte für den europäischen Markt? Ja, sagt die Regierung in Litauen - und gibt ihren Verbrauchern eine klare Empfehlung.
Das litauische Verteidigungsministerium rät davon ab, chinesische Mobiltelefone zu kaufen. Vorhandene Handys sollten demnach besser entsorgt werden. Diese Empfehlung wurde veröffentlicht, nachdem Litauens staatliche Cybersicherheitsbehörde eingebaute Zensurfunktionen in den Geräten festgestellt hat.
Die in Europa verkauften Handys des chinesischen Smartphone-Giganten Xiaomi könnten Begriffe wie "Freies Tibet", "Es lebe die Unabhängigkeit Taiwans" oder "Demokratiebewegung" erkennen und zensieren, heißt es in einem Regierungsbericht der Behörde. Derzeit gebe es 449 chinesische Begriffe, die von den Systemanwendungen des Xiaomi-Telefons, einschließlich des Standard-Internetbrowsers, zensiert werden könnten. Die Liste werde ständig aktualisiert.