Ein Auftragsmord ab umgerechnet 130 Euro
Die Welt
Südafrika hat die zehnthöchste Mordrate der Welt, ein Auftragsmord ist für wenige hundert bis wenige tausend Euro zu haben. Nach dem Tod eines bekannten Rappers will sich das Land diese Gewalt nicht mehr bieten lassen.
Die Aussicht auf eine lukrative Lebensversicherung, ein politischer Zwist, das Ausschalten eines lästigen Rivalen oder eines ehrlichen Buchhalters, der Ungereimtheiten in den Abrechnungen findet: Die Motive für einen Auftragsmord sind vielfältig und in Südafrika kostet es nur 130 bis 8000 Euro, jemanden für immer loszuwerden. Die Debatte darüber, was das Land dagegen unternehmen kann, ist nach dem Mord an einem bekannten Rapper auf offener Straße neu entbrannt.
Dass ein Killer in Südafrika bereits ab umgerechnet 130 Euro zu haben ist, geht aus einem Bericht der Schweizer Globalen Initiative gegen grenzüberschreitendes organisiertes Verbrechen (GI-TOC) aus dem Jahr 2021 hervor. Sie hat die Informationen über Auftragsmorde über vier Jahre zusammengestellt. Der Preis eines Auftragsmords richtet sich demnach nach der Prominenz des Opfers und dem Können und der Erfahrung des Auftragskillers. Im Durchschnitt werden umgerechnet rund 3000 Euro gezahlt.