Ehemaliger Testpilot der "Boeing 737 Max" angeklagt
Süddeutsche Zeitung
Eine Software des Flugzeugs spielte eine zentrale Rolle bei zwei Abstürzen mit 346 Toten. Dem Chef-Testpiloten wird vorgeworfen, Fehler bereits im Flugsimulator festgestellt, aber nicht gemeldet zu haben.
Im Zuge der Ermittlungen zum Pannenflugzeug Boeing 737 Max ist der ehemalige Chef-Testpilot der Maschine angeklagt worden. Ihm wird vorgeworfen, US-Behörden falsche und unvollständige Angaben zu dem Assistenzsystem gemacht zu haben, das eine zentrale Rolle bei zwei Abstürzen des Flugzeugs spielte. Deshalb seien Airlines und deren Piloten nicht über die Funktionsweise der Software unterrichtet worden, heißt es in der am Donnerstag veröffentlichten Anklage.
More Related News