EEG-Umlage sinkt: Strom wird wohl günstiger
ZDF
Im kommenden Jahr wird die EEG-Umlage bei nur noch 3,7 Cent pro Kilowattstunde liegen. Das sind etwa 2,8 Cent weniger als derzeit.
Im kommenden Jahr werde die EEG-Umlage auf 3,723 Cent je Kilowattstunde sinken von derzeit 6,5 Cent, wie die vier Übertragungsnetzbetreiber Amprion, 50Hertz, TransnetBW und Tennet am Freitag berichteten. Das sind etwa 2,8 Cent weniger als derzeit. Damit könnte der Strompreis sinken.
Gründe sind vor allem der hohe Preis für Börsenstrom sowie hohe Rücklagen. Dazu kommt die Erwartung, dass 2022 Strom aus erneuerbaren Quellen weiter zunimmt. Zu der Senkung habe auch ein staatlicher Zuschuss von 3,25 Milliarden Euro beigetragen, wie die Netzbetreiber sagten.
Durch die Senkung könnte nach Berechnungen des Vergleichportals Verivox ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden um rund 132 Euro entlastet werden.