Dritte Astrazeneca-Dosis erhöht Schutz
ZDF
Eine dritte Impfung mit Astrazeneca soll laut einer Studie den Schutz gegen Corona stark erhöhen. Diese und weitere Ergebnisse zusammengefasst.
In einer Studie, die Forscher von der Uni Oxford zusammen mit dem Pharmakonzern Astrazeneca durchgeführt haben, wurde untersucht, welche Wirkung eine dritte Dosis mit Astrazeneca, die mindestens sechs Monate nach der zweiten verabreicht wird, auf den Impfschutz hat. Hierbei wurde eine deutlich stärkere Immunantwort festgestellt. Der dritte Piks soll auch gegen die derzeitigen Varianten schützen, wie aus einer Pressemeldung hervorgeht. Die Studie, bei der Probanden zwischen 18 und 55 Jahren mitmachten, ist ein "Preprint", also noch nicht von Fachleuten begutachtet. In Ländern mit hohen Impfquoten wie Großbritannien wird bereits darüber diskutiert, ob im Herbst mit Auffrischungsimpfungen begonnen werden soll. Auch in Deutschland geht es schon jetzt um sogenannte "Booster-Impfungen". Menschen aus Prio-Gruppen, die als erstes geimpft worden waren, könnten dafür bald in Frage kommen. Die Frage, ob eine dritte Impfung überhaupt nötig ist, stellt sich angesichts von Forschungsergebnissen aus den USA zum mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer. Demnach löst das Vakzin offenbar eine relativ langanhaltende starke Immunreaktion aus. Noch drei Monate nach der zweiten Dosis konnten sogenannte B-Gedächtniszellen des Immunsystems nachgewiesen werden.More Related News