![Dresden kann Vodafone überzeugen](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22585215/9681326485-cImg_16_9-w1200/2021-02-15T000000Z-536102489-RC2YSL9DQ5QL-RTRMADP-3-VODAFONE-GROUP-OUTLOOK.jpg)
Dresden kann Vodafone überzeugen
n-tv
"Deutschland ist und bleibt Hochtechnologiestandort." Mit diesen Worten feiert Wirtschaftsminister Altmaier die Ansiedlung eines neuen Mobilfunk-Entwicklungszentrums in Dresden. Vodafone hatte die Wahl zwischen acht Städten in Europa und entschied sich am Ende für die Elbmetropole.
Der Telekommunikationskonzern Vodafone will ein Mobilfunk-Entwicklungszentrum in Dresden bauen. Nachdem Gespräche mit acht Städten in Europa geführt worden seien, habe man sich für die sächsische Landeshauptstadt als Standort entschieden, teilte Vodafone in Düsseldorf mit. An dem neuen Zentrum sollen in den kommenden Jahren mehr als 200 Arbeitsplätze entstehen. Über den Zeitpunkt des Baustarts wurden ebenso wenig Angaben gemacht wie über das Investitionsvolumen. "Die Entscheidung ist ein weiteres starkes Bekenntnis zum Industriestandort im Herzen Europas", sagte Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter. Es geht unter anderem um Digitalanwendungen für den Verkehr, die Landwirtschaft, das Gesundheitswesen und für Gebäude. Die Technik wird zunächst für den Mobilfunkstandard 5G entwickelt, dessen Netz Vodafone seit dem vergangenen Jahr in Deutschland ausbaut und hierbei mit der Deutschen Telekom und Telefónica (o2) konkurriert.More Related News