Drei Millionen Menschen in Deutschland leben Offline
n-tv
Für etwa fünf Prozent der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland ist das Internet ungenutztes Neuland. Eigenen Angaben zufolge haben sie noch nie das Internet benutzt. In der europäischen Statistik bewegt sich Deutschland in der Frage lediglich im Mittelfeld.
Ob Arzttermin, Ticket für die Bahn oder Absprachen im Freundeskreis – Smartphone und Internet erscheinen zunehmend unverzichtbar. Doch nach wie vor gibt es Menschen in Deutschland, die eigenen Angaben zufolge noch nie online waren. Unter den 16- bis 74-Jährigen waren es vergangenes Jahr gut fünf Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies entspreche rund 3,1 Millionen Menschen in Deutschland.
Mit zunehmendem Alter steigt der Anteil der sogenannten Offliner: Unter den 65- bis 74-Jährigen waren es vergangenes Jahr gut 15 Prozent, in der Altersgruppe der 45- bis 64-Jährigen knapp fünf Prozent. Von den 16- bis 44-Jährigen hatten zwei Prozent noch nie das Internet genutzt.
Deutschland liegt den Angaben zufolge damit knapp unter dem EU-Schnitt von sechs Prozent Offlinern. In Luxemburg, Dänemark, den Niederlanden und Schweden gaben weniger als ein Prozent der 16- bis 74-Jährigen an, noch nie das Internet genutzt zu haben. Die höchsten Anteile verzeichneten den Angaben zufolge Kroatien mit 14 Prozent, Griechenland mit 13 Prozent sowie Portugal und Bulgarien mit jeweils 12 Prozent in der Altersgruppe.