Dorn: Novellierung von Gesetz stärkt Rolle der Büchereien
n-tv
Wiesbaden (dpa/lhe) - Der hessische Landtag hat eine Novellierung des Bibliotheksgesetzes beschlossen. "Wir stärken mit dem Gesetzesentwurf die Bibliotheken als Orte der Kultur und sorgen dafür, dass sie ihr attraktives Kulturangebot durch Kooperationen weiter ausbauen können", sagte Wissenschaftsministerin Angela Dorn (Grüne) am Mittwoch im Parlament in Wiesbaden. "Wir betonen die Rolle der Bibliotheken bei der demokratischen Teilhabe, zu der sie mit dem freien Zugang zu Wissen und Bildung beitragen."
Öffentliche Bibliotheken seien eine kommunale Aufgabe. Ihr Angebot müsse sich an den Bedürfnissen der Bürger der jeweiligen Stadt oder Gemeinde orientieren. Das Land Hessen stelle über die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Fördermittel für ausgewählte Projekte zur Verfügung. Seit 2020 würden zudem spezifisch Projekte der Digitalisierung gefördert. Insgesamt stehen nach Angaben der Ministerin 1,65 Millionen Euro zur Verfügung. Hessen liege damit bei der Förderung pro Einwohner über dem Bundesschnitt.
© dpa-infocom, dpa:211208-99-308437/2