Diskussion um zentralen Katastrophenschutz
ZDF
Politiker und Verbände diskutieren: Was lief bei den schweren Unwettern schief beim Katastrophenschutz? Soll der künftig zentralisiert werden?
Vor dem Hintergrund der Unwetterkatastrophe in Deutschland werden Rufe nach einer Zentralisierung des Katastrophenschutzes lauter. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) und der Deutsche Landkreistag lehnen dies ab. FDP, SPD und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordern Verbesserungen. NRW-Innenminister Herbert Reul räumte in "Bild live" zwar ein: "Es kann nicht alles hundertprozentig funktioniert haben." Denn dann hätte es keine Todesopfer gegeben. Doch: Reul versprach eine Aufarbeitung möglicher Fehler und sprach sich ebenfalls für eine Debatte über eine Verbesserung der Warnsysteme aus.More Related News