
Dino-Park präsentiert zwei Saurier-Skelette aus der Schweiz
n-tv
Die versteinerten Knochen sind rund 210 Millionen Jahre alt und stammen von einem der größten europäischen Dinosaurier-Friedhöfe. In Niedersachsen sollen sie jetzt präpariert und zusammengesetzt werden.
Rehburg-Loccum (dpa/lni) - Zwei in der Schweiz entdeckte Saurier-Skelette sind eine neue Attraktion im niedersächsischen Dinosaurier-Park Münchehagen. Die mehr als 330 Knochen von zwei Plateosaurus-Jungtieren wurden am Dienstag der Öffentlichkeit präsentiert. Es handele sich um direkte Vorfahren der Langhals-Saurier, also der größten Landtiere aller Zeiten, sagte der wissenschaftliche Leiter des Dino-Parks, Nils Knötschke. Die rund 210 Millionen Jahre alten versteinerten Knochen stammen aus der Tongrube Gruhalde nahe des Sauriermuseums in Frick in der Schweiz. Die Grube gilt als die bedeutendste europäische Fundstelle von frühen Sauriern aus der Trias-Zeit. "Sie ist ein Dinosaurier-Massengrab", sagte Knötschke. Die Tiere seien im Schlamm steckengeblieben. Man habe dort schon mehr als 80 Dino-Skelette ausgegraben. Der Plateosaurus trossingensis war ein sechs bis acht Meter langer Pflanzenfresser.More Related News