
Digitaler Corona-Impfpass ab Donnerstag verfügbar
n-tv
Vollständig geimpfte Menschen sollen bereits in Kürze ihre Immunisierung mit einem digitalen Impfzertifikat über ihr Smartphone nachweisen können. Dafür können sie neben dem sogenannten CovPass nach einem Update auch die Corona-Warn-App nutzen.
Die Ausgabe der digitalen Impfnachweise in Deutschland soll bereits am morgigen Donnerstag beginnen. Das sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums. "Der digitale Impfpass wird jetzt Schritt für Schritt ausgerollt und in den Apps verfügbar sein", fügte er hinzu. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn werde die Details am morgigen Donnerstag erläutern. Der geplante digitale Impfnachweis in Deutschland kann künftig auch in der offiziellen Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts angezeigt werden. Die Macher der Tracing-App veröffentlichten in der vergangenen Nacht die aktuelle Version 2.3.2 in den App-Stores von Apple und Google. Es kann jedoch einige Stunden dauern, bis das Update für alle Anwenderinnen und Anwender sichtbar ist.
Bei der Abrivado werden in Südfrankreich Stiere durch die Straßen getrieben - ein Spektakel, das viele Zuschauer anlockt. Die Tradition ist nicht nur wegen Tierschutzbedenken umstritten, sondern auch gefährlich. Erst vor einem Monat starb ein Zuschauer. Nun gibt es wieder einen tragischen Zwischenfall.

Ein Paar flieht vor dem Krieg aus der Ukraine und kommt in einer Bonner Flüchtlingsunterkunft unter. Der Vater ärgert sich dort unter Alkoholeinfluss immer wieder über das schreiende gemeinsame Kind. Er versucht, das immer wieder gewaltsam zu unterdrücken - mit tödlichem Ausgang. Dafür muss er lange in Haft.