Dieses Ortsschild ist bei Dieben beliebt
n-tv
Sie kamen im Schutz der Dunkelheit. Auf Mofas. Vier junge Leute montierten das Ortsschild von Killer ab und verschwanden. Sie sind nicht die ersten, die die gelbe Ortstafel entwendeten. In der Gemeinde ist der Frust groß. In einem anderen Ort führten derartige Beutezüge sogar zur Umbenennung.
Zum dritten Mal in diesem Jahr haben Diebe das Ortsschild der Gemeinde Killer auf der schwäbischen Alb gestohlen. "Der Humor ist an der Grenze", sagt Ortsvorsteher Gerd Schäfer. Diesmal könnten es Jugendliche aus Nachbardörfern gewesen sein. "Es war wohl eine Mutprobe oder ein Scherz." Vier Verdächtige seien gegen 20 Uhr am Freitagabend mit ihren Mofas ohne Licht von Autofahrern gesehen worden.
Einer der Fahrer hatte das gelbe Schild zwischen die Beine geklemmt. Zwar seien die jungen Leute getürmt, bevor er und die Polizei vor Ort waren, so Schäfer. Aber die Zeugen hätten Teile der Nummernschilder notiert. Schäfer will nun Anfang der Woche ins Gemeindeblatt schreiben, dass die Diebe das Ortsschild ohne Bestrafung bis nächsten Freitag zurückgeben können. Sonst muss er Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahl öffentlichen Eigentums erstatten.