
Diese zwei Scheine sind die neuen Lieblinge der Fälscher
Die Welt
Die Zahl der Euro-Blüten ging im ersten Halbjahr deutlich zurück – angesichts des Lockdowns kein Wunder. Umso erschreckender ist jedoch, dass bei zwei Banknoten die Zahl der Fälschungen dennoch gestiegen ist. WELT zeigt, wie Sie Fälschungen erkennen.
Auf den ersten Blick klingt es nach Entwarnung: Die Bundesbank hat im ersten Quartal dieses Jahres weniger Blüten aus dem Verkehr gezogen als im Halbjahr davor. Rund 21.400 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von einer Million Euro waren es diesmal, das sind 13 Prozent weniger als im zweiten Halbjahr 2020, ihr Wert liegt sogar 16 Prozent tiefer. Allerdings zeigt ein genaueres Hinsehen das es für Entwarnung keinen Anlass gibt.More Related News