!["Diese große Pandemie, mit diesen Einschränkungen, ich denke, dass wir die jetzt überwunden haben"](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/7KJNIPUP6AHC7EDO3G6JVC5RMI.jpg)
"Diese große Pandemie, mit diesen Einschränkungen, ich denke, dass wir die jetzt überwunden haben"
RTL
Im großen RTL Nord-Sommerinterview spricht Hamburgs Bürgermeister über Lehren aus der Pandemie, Schulden, Schulen und über ein mögliches Ende von Corona.
Am Dienstag hat Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) weitere Lockerungsschritte für die Hansestadt bekanntgegeben – unter anderem dürfen sich wieder 10 Personen aus beliebig vielen Haushalten draußen treffen. Der Inzidenzwert in Hamburg hat in den letzten Wochen eine Talfahrt hingelegt: Während er am ersten April noch bei 168 und einen Monat später bei 105,6 gelegen hat, liegt er heute nur noch bei 16,0. Zeitgleich steigt auch in der Hansestadt die Impfquote. Wie also sieht der Sommer aus in Hamburg? Themen aus Kultur, Bildung und Finanzen stehen im Fokus. RTL Nord-Moderatorin Linda Mürtz hat Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher zum großen Sommerinterview getroffen. Linda Mürtz: Trotz sehr niedriger Inzidenzen sind in Innenräumen der Gastronomie "nur" 5 Personen an einem Tisch erlaubt. Wann wird denn wieder Normalbetrieb möglich sein? Peter Tschentscher: "Mit einem gewissen Tischabstand kann man schon ein Restaurant wieder im geschlossenen Raum betreiben. Hinzu kommt ja auch die Außengastronomie, die jetzt bei dem guten Wetter gern in Anspruch genommen wird. [...] Wir werden natürlich die letzten Beschränkungen dann aufheben, wenn wir sicher sind, dass wir nicht nochmal ein Problem bekommen, denn es gibt nach wie vor diese neuen Mutationen, wo wir noch nicht so genau einschätzen können, ob die nochmal ein Problem machen können - trotz der Impfung, die ja gegen die Pandemie am Ende am wirksamsten ist."More Related News