![Die Zukunft ist nah](https://img.welt.de/img/kultur/kino/mobile234002230/7341359097-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/WS-KU-SCI-FI-FOUNDATION-12.jpg)
Die Zukunft ist nah
Die Welt
Isaac Asimov schrieb „Foundation“ 1942, Frank Herbert „Dune“ 1965 und Liu Cixin „Die drei Sonnen“ 2007. Die Science Fiction kennt keine größeren Epen. Ihre Handlung umspannt Jahrmilliarden. Die entscheidende Frage: Was erzählen sie über unsere Gegenwart und die Apartheid unserer Zeit?
Wenn Sterne oder Planeten eng zusammenstehen, sprechen Astronomen von einer Konjunktion. In Wirklichkeit sind die Himmelskörper weit voneinander entfernt. Ihre Bahnen führen sie bloß scheinbar zueinander, für uns, die wir sie von einem bestimmten Punkt aus betrachten. Allerdings schauen die Menschen nur noch selten nach oben. In den Städten sieht man wegen der Lichtverschmutzung nichts mehr. Kino und Fernsehen haben dem Nachthimmel als Leinwand unserer Träume den Rang abgelaufen. Nun beobachten wir dort eine Konjunktion.