![Die versteckte Botschaft in diesem Foto sieht man erst auf den zweiten Blick](https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile234003926/4291350167-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/EGYPT-SHARM-EL-SHEIKH-PRESIDENT-ISRAEL-PM-MEETING.jpg)
Die versteckte Botschaft in diesem Foto sieht man erst auf den zweiten Blick
Die Welt
US-Präsident Biden hatte erklärt, er werde keine Blanko-Schecks für Trumps „Lieblingsdiktator“ al-Sisi in Ägypten ausstellen. Jetzt ist die Auszahlung fällig – und Biden knickt ein. Das dürfte auch an einem geschickten Schachzug al-Sisis liegen. Und einem scheinbar unspektakulären Foto.
Es waren erstaunliche Bilder, die das Büro des ägyptischen Präsidenten kürzlich veröffentlichen ließ. Abdel Fattah al-Sisi hatte Israels Premier Naftali Bennett nach Scharm El-Scheich eingeladen. Zum ersten Mal seit zehn Jahren besuchte ein Oberhaupt des jüdischen Staates Ägypten offiziell – und erstmals ließ man dazu die israelische Flagge aufstellen.
Ägypten war 1979 das erste arabische Land, das Israel anerkannte. Doch der Frieden gilt als kalt, denn viele Ägypter sind ihren jüdischen Nachbarn feindlich gesinnt. Die aktuellen Fotos bedeuten also nicht, dass Ägypten plötzlich warmherzige Gefühle für Israel entwickelt – al-Sisi verfolgte damit ein ganz anderes Ziel.