
Die Spuren der Opfer in der "Zone of Interest"
n-tv
In Auschwitz wurden bis 1945 mehr als eine Million Menschen ermordet. Direkt am Konzentrationslager lebte die SS, auch die Familie des Lagerkommandanten Rudolf Höß. Was heute noch von der "Zone of Interest" erhalten ist. Beim Rundgang durch den ehemaligen Garten der Familie Höß ist das Leid der Opfer allgegenwärtig.
170 Meter trennen die Villa der Familie Höß und die Gaskammer des anliegenden nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz. Von Mai 1940 an wohnen Rudolf Höß, seine Frau Hedwig und die Kinder Klaus, Ingebrigitt und Hans-Jürgen in der Villa im sogenannten "Interessensgebiet des KZ Auschwitz". 1943 wird Nesthäkchen Annegret geboren.
Vater Rudolf Höß war bis November 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz. Er ist verantwortlich für die Ermordung von mehr als einer Million Menschen, vor allem Juden. Seit dem gleichnamigen Kinofilm ist vielen das Sperrgebiet um den Lagerkomplex als "Zone of Interest" bekannt. Die Villa und auch der dazugehörige Garten sind bis heute in der Kleinstadt im Süden Polens erhalten.

In NRW wollen Polizisten einen Lkw-Fahrer überprüfen. Doch statt den Anweisungen der Beamten Folge zu leisten, rast der Mann davon. Erst nach einer wilden Verfolgungsjagd durch Rheine kann die Polizei den 32-Jährigen stellen - mit Schlagstock und Taser. Wenig später verschlechtert sich sein Gesundheitszustand.

Wegen eines möglicherweise abgestürzten Kleinflugzeugs hat es in Baden-Württemberg östlich von Stuttgart einen Sucheinsatz von Polizei und Feuerwehr gegeben. Wenig später gab es Entwarnung. Es gebe Hinweise, dass der Pilot das Flugzeug unter Kontrolle gebracht und weitergeflogen sei, teilte die Polizei mit. Weder ein eingesetzter Polizeihubschrauber noch eine Drohne der Feuerwehr stießen bei der Suche auf das Kleinflugzeug.

Wegen eines möglicherweise abgestürzten Kleinflugzeugs läuft in Baden-Württemberg östlich von Stuttgart aktuell ein Sucheinsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein Zeuge hatte gegen Mittag gemeldet, dass ein Kleinflugzeug im Gemeindebereich Winterbach im Rems-Murr-Kreis abgestürzt sei, wie die Polizei mitteilte.