
Die reichsten Deutschen haben sich schon für Jamaika entschieden
Die Welt
WELT hat die Wahlergebnisse in den wohlhabendsten Gemeinden und Stadtteilen der Republik untersucht. Ergebnis: Die Union liegt im Westen weiter vorn, die Grünen holen stark auf, die SPD ist abgeschlagen, die AfD spielt keine Rolle. Was sagt das über das deutsche Großbürgertum?
Sofern man aus den lokalen Wahlergebnissen eine Koalitionspräferenz ablesen darf, hat man sich in den wohlhabenden Gegenden Deutschlands entschieden: Die Reichen wollen eine Jamaika-Koalition. Trotz ihrer beachtlichen Aufholjagd ist die SPD wie schon 2017 daran gescheitert, in auch nur einem dieser besonders wohlhabenden Stadtteile und Gemeinden wenigstens auf dem zweiten Platz zu landen.
Im Westen fällt zudem auf, wie schwach die AfD ist. In so gut wie allen der untersuchten Gemeinden und Stadtteilen in Westdeutschland kommt sie bestenfalls gerade so über die Fünf-Prozent-Hürde – oder scheitert deutlich an ihr.