
Die Regierung steht – jetzt muss sie Antworten auf die Corona-Wut liefern
Die Welt
Der Start der Ampel-Koalition hat ein Begleitgeräusch: Es rumort in der Bundesrepublik. Sicherheitsbehörden rechnen mit der Aufwallung der Corona-Proteste. Die Scholz-Regierung muss mehr wollen, als nur mit sich selbst ins Reine zu kommen.
Die Vorzeichen für den Start der Ampel-Koalition an diesem Dienstag haben Menschen fernab von Berlin gesetzt, fernab der Hauptstadt, in der Olaf Scholz den Koalitionsvertrag unterschreibt und Karl Lauterbach (beide SPD) den Einzug ins Gesundheitsministerium vorbereitet. Die Vorzeichen kommen aus Sachsen, Thüringen, aus Frankfurt am Main, von überall, wo nun die Proteste gegen die Corona-Politik von Bund und Ländern neuen Zulauf gewinnen.
Auch die andere Seite macht sich inzwischen bemerkbar, nicht nur in Umfragen, sondern auch mit Protest: Im sächsischen Freiberg wenden sich Hunderte Menschen gegen die Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen in der Stadt und fordern ein hartes Durchgreifen gegen die Demonstranten.