Die olympische Schocktherapie missglückt
ZDF
Olympia formte Japan, Olympia könnte es wieder zerreißen: Die japanische Gesellschaft driftet durch die Debatte um die Spiele weiter auseinander.
Japan nach 1945: Besiegt und machtlos, ja gar geächtet. Vor aller Welt waren Glaubwürdigkeit, Moral und Ehre verloren gegangen. Japan befand sich – ähnlich wie Deutschland – lange Jahre in einer nationalen Identitätskrise, bereitet durch Gräul und Niederlage im Zweiten Weltkrieg. Aus der nationalen Depression half der Sport: Was der Bundesrepublik ihr "Wunder von Bern" und der Fußball-WM-Sieg 1954 war, das waren dem Land der aufgehenden Sonne die olympischen Spiele von 1964 in Tokyo. Dem beeindruckten Weltpublikum begegneten in Nippon eine anstandslose Organisation und ein Wirtschaftsboom. Nach den Spielen war Japan wieder wer. Olympiatherapie geglückt.More Related News