![Die neue Supermacht im All](https://img.welt.de/img/wissenschaft/mobile232125307/6431354167-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/This-screen-grab-made-from-video-re.jpg)
Die neue Supermacht im All
Die Welt
Sie haben erfolgreich Rover zum Mond und zum Mars geschickt – im Eiltempo schließen die Chinesen zu den USA und Russland auf. Nun will das Reich der Mitte auch in der bemannten Raumfahrt bis ganz an die Spitze.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre: Es dauerte, bis die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten erste Erfolge in der Raumfahrt vorweisen konnten. Zwischen dem ersten Flug eines Kosmonauten und der ersten sowjetischen Raumstation „Saljut 1“ verging ein ganzes Jahrzehnt. Und bevor der ersten US-amerikanischen Sonde auf dem Mond ein erster Rover auf dem Mars folgen sollte, dauerte es sage und schreibe 31 Jahre. Doch China absolviert seine Lehrjahre derzeit im Turbomodus: Anfang 2019 gelang dem Land mit seiner Sonde „Chang’e 4“ erstmals die Landung auf der Rückseite, der „dunklen Seite“ des Mondes. Im vergangenen Jahr dann kehrte der Nachfolger „Chang’e 5“ schon mit Gesteinsproben vom Mond zurück zur Erde – ein Meilenstein, den die Europäer bis heute nicht erreicht haben.More Related News