Die nächste Alles-oder-nichts-Partie
Süddeutsche Zeitung
Die deutschen Handballerinnen stehen im Viertelfinale gegen WM-Gastgeber Spanien erneut vor einem Nervenspiel. Diesmal geht es auch um die Zukunft des Bundestrainers.
Die deutschen Handballerinnen haben in den vergangenen Jahren viel gelernt, auch den Wesenszug, Demütigungen zu ertragen. Bei der Europameisterschaft in Dänemark vor einem Jahr erlitten sie beim 23:42 gegen den späteren Turniersieger Norwegen die höchste Niederlage in der Geschichte des deutschen Frauenhandballs. An das Ausmaß dieses Debakels kam ihre 16:32-Niederlage am Sonntag gegen Dänemark zwar nicht ganz heran, allerdings fehlten dazu bloß drei weitere Gegentreffer. In der Enttäuschung gab es immerhin einen entscheidenden Trost: Der Einzug ins Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft in Spanien war schon zuvor gesichert.