Die Millionenfrage
Süddeutsche Zeitung
Eine Million Arten könnten laut Weltbiodiversitätsrat in den kommenden Jahrzehnten verschwinden. Woher aber stammt überhaupt die Zahl?
Eine Zahl wird immerzu mitschwingen, wenn Regierungsvertreter aus aller Welt auf dem UN-Biodiversitätsgipfel über den Artenschutz der kommenden zehn Jahre diskutieren werden: eine Million. So viele Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht und könnten im schlimmsten Fall schon in den kommenden Jahrzehnten verschwinden, erklärte der Weltbiodiversitätsrat IPBES in einem aufsehenerregenden Bericht im Jahr 2019. Manche Wissenschaftler sprechen vom sechsten Massenaussterben auf der Erde. Woher aber stammt die Zahl überhaupt, und was verbirgt sich dahinter?
More Related News