
Die meisten Deutschen sind gegen Ende aller Corona-Auflagen
Die Welt
Die Mehrheit der Deutschen hat sich in einer Umfrage gegen das Ende aller Corona-Auflagen ausgesprochen. Demnach sind 61 Prozent der Befragten gegen eine sofortige Aufhebung, 33 Prozent sind dafür. Mehr im Live-Ticker.
Die meisten Deutschen sind gegen ein rasches Ende aller Corona-Auflagen. Bei einer Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur wandten sich 61 Prozent der Befragten gegen eine sofortige Aufhebung aller Beschränkungen. 33 Prozent wären hingegen dafür.
Dänemark hatte vor Kurzem bei einer Impfquote von 83 Prozent alle Corona-Beschränkungen aufgehoben. „In Deutschland waren zuletzt rund 62 Prozent der Menschen vollständig geimpft“, lautete die Frage. „Sollten in Deutschland jetzt alle Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aufgehoben werden?“ 33 Prozent lehnten dies kategorisch ab, 28 Prozent antworteten mit „eher nein“. 19 Prozent sind entschieden für eine Aufhebung, 14 Prozent wählten „eher ja“. Die stärkste Ablehnung eines sofortigen Endes aller Beschränkungen gab es bei alten Menschen.