Die letzte Europameisterschaft aller Zeiten
n-tv
Die EM 2024 wird in Deutschland stattfinden. Das ist noch nicht überall vorgedrungen. Die Vorbereitungen aber gehen bereits in die heiße Phase. Am Dienstag wird in Berlin das Logo präsentiert. Der UEFA-Boss ist auch da, geht aber bevor er was sagen muss.
"Was? Die Europameisterschaft ist in Deutschland? Das wusste ich gar nicht", sagt die Wirtin einer Berliner Eckkneipe am späten Dienstag. "Aber gut sieht das Logo schon aus." Dann wendet sie sich wieder ihrem Geschäft zu. Impfzertifikate kontrollieren, Bier zapfen. Ein paar Stunden vorher, um 20.24 Uhr, nimmt UEFA-Präsident Aleksander Ceferin ein paar Stufen am Marathon-Tor des Berliner Olympiastadions, um den Coupe Henri-Delaunay, den EM-Pokal, auf einem Podest zu platzieren.
Rund 200 Gäste aus den Rathäusern der Republik und andere Prominenz, die alle wie Gespenster über die Tartanbahn des Stadions in den Gästeblock spaziert waren, verfolgen seine Schritte, die ihn schlussendlich zu Turnierdirektor Philipp Lahm führen. Gemeinsam blicken sie auf den Stufen des Marathon-Tors stehend auf die Lightshow im Olympiastadion, mit der das Turnierlogo für die nächste Europameisterschaft im Jahr 2024 vorgestellt wird.