![Die Lehren des Julian Brandt](https://www.fr.de/bilder/2021/10/03/91029293/27222744-endlich-mal-wieder-triumphator-julian-brandt-2CvcVYyfqJef.jpg)
Die Lehren des Julian Brandt
Frankfurter Rundschau
Von einer persönlichen Befreiung will der veranlagte Offensivspieler nichts wissen, aber sein Siegtreffer für den BVB gegen Augsburg soll eine nachhaltige Aufwärtsentwicklung einleiten
Angesichts der Bedeutung des Treffers, auch für ihn persönlich, war es ein recht bescheidener Jubel. Julian Brandt drehte, nachdem er direkt vor den Fans auf der Südtribüne den 2:1 (1:0)-Siegtreffer (51.) für den BV Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg erzielte hatte, eine kleine Pirouette in der Luft, reckte die Faust nach oben, um anschließend die Glückwünsche seiner Teamkollegen entgegenzunehmen.
Der bisherige Verlauf seiner Karriere beim BVB hat den gebürtigen Bremer demütig gemacht. „Du musst aus der Selbstverständlichkeit, immer zu spielen, ein bisschen rauskommen“, lautete die wichtige Erkenntnis, die er in seiner Zeit in Dortmund gewann. Seit 2019 versucht der inzwischen 25-jährige Mittelfeldakteur, sich bei den Schwarz-Gelben den Status eines Stammspielers zu erkämpfen. Bisher ohne den entscheidenden Durchbruch. Marco Rose bietet ihm jetzt eine neue Chance. „Er gibt mir viel Selbstvertrauen. Es ist ein sehr gutes Verhältnis“, beschrieb Brandt nach der Partie gegen die Augsburger seinen Draht zum Trainer.
Dabei hatte Rose ihn schon einen Tag vor der Partie in der Pressekonferenz öffentlich mächtig gereizt. „Ich erwarte eine Menge von Julian“, sagte der Fußball-Lehrer vor versammelter Medienschar. „Wir wissen, was für ein herausragender Fußballer er ist. Aber er muss das auf den Platz bringen“, lautete der Auftrag für Brandt.