Die Lösegeld-Krise
Süddeutsche Zeitung
Angriffe mit Erpressersoftware schaden Bürgern und Firmen massiv, die Täter machen Geld wie einst Kokain-Kartelle. Deutsche Politiker fordern nun, Lösegeldzahlungen zu erschweren - und auch die US-Geheimdienste machen ernst.
Wenn die Messlatte der Kokainhandel ist, dann laufen die Geschäfte gut. Erpressung per Ransomware, mit der kriminelle Hacker Unternehmen ausnehmen, boomt. Die IT-Sicherheitsfirma Coveware vergleicht die Gewinnmargen mit denen kolumbianischer Drogenkartelle in den Neunzigern: über 90 Prozent. Und das bei viel geringerem Risiko, verhaftet zu werden. Denn die Täter leben oft außerhalb der Reichweite westlicher Justiz.
More Related News