
Die Könige von Berlin
Die Welt
Der 1. FC Union hat nicht nur den Berliner Platzhirschen abgehängt. Der Stadtteilklub wird immer mehr zu einer festen Größe im deutschen Spitzenfußball und sorgt auch international schon für Schlagzeilen. Wie machen die das?
Gut gelaunt kehrten sie aus Israel zurück. Denn ihr Traum, im internationalen Geschäft zu überwintern, lebt. Den Grundstein dafür legte das Team des 1. FC Union Berlin mit dem 1:0 in der Conference League bei Maccabi Haifa. Nun bedarf es noch eines Erfolgs am 9. Dezember daheim gegen Slavia Prag, um in die K.o.-Phase einzuziehen. „Wir wollten ein Endspiel haben, das haben wir jetzt. Wir werden alles dafür tun, dass wir zu Hause gewinnen“, sagte Stürmer Max Kruse nach der Partie.
Der knappe Erfolg dokumentiert die weiterhin beeindruckend zu bestaunende Stärke des früheren Underdogs aus der Hauptstadt. In der Bundesliga, in der sie Sonntag bei Eintracht Frankfurt gastieren (15.30 Uhr, im Sport-Ticker der WELT), beeindrucken die Berliner auch in der dritten Saison nach dem Aufstieg 2019 nachhaltig. Mit acht Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern, der 28 Zähler hat, rangiert Union auf Platz fünf.