
Die Inzidenz sinkt weiter
n-tv
Der Trend der vergangenen Tage setzt sich fort: Die Sieben-Tage-Inzidenz geht weiter zurück. Der Gipfel der aktuellen Welle gilt als überschritten. Dennoch kommen 214 weitere Todesfälle hinzu.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 758,5 an (Vortag 826,0; Vorwoche: 733,4; Vormonat: 1703,3). Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionsentwicklung, auch weil die offiziellen Meldedaten vom Testverhalten der Bevölkerung abhängen.
Das RKI analysiert deshalb regelmäßig - aber nicht tagesaktuell - weitere Parameter. So gingen die Experten in ihrem am Donnerstag erschienen Wochenbericht unter anderem davon aus, dass die Kennzahlen zu Krankenhauseinweisungen weiter abgenommen haben. Trends zu den Fallzahlen in der Woche nach Ostern lassen sich laut RKI wegen der Feiertage und der Ferien nur eingeschränkt bewerten. Der Gipfel der aktuellen Welle sei jedoch klar überschritten. Dennoch habe es noch sehr viele Infektionen gegeben.

Die kleine Ostseeinsel Hiddensee hat gerade mal um die 1000 Bewohner, aber jährlich Zehntausende Übernachtungs- und Hunderttausende Tagesgäste. Meist geht es ruhig zu, doch auch hier gibt es Drogen, Diebstahl und Gewalt. Und dann kommt Polizeihauptmeister Thomas Moritz zum Einsatz - die meiste Zeit des Jahres allein.