![Die Impfpflicht wirkt jetzt schon – aber nicht, wie sie soll](https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile235246426/3691352117-ci16x9-w1200/People-wait-in-lines-to-receive-a-d.jpg)
Die Impfpflicht wirkt jetzt schon – aber nicht, wie sie soll
Die Welt
In Österreich werden derzeit mehr Impfdosen verabreicht als jemals zuvor. Der Druck hat viele Menschen dazu bewegt, sich immunisieren zu lassen. Allerdings deutet die steile Impfkurve nicht auf den Erfolg der Strategie hin.
Für Österreichs Regierung waren die vergangenen Wochen ein Jammertal. Erst scheute sie trotz lauter Warnungen aus der Wissenschaft klare Entscheidungen und beschäftigte sich stattdessen mit internen Querelen. Dann folgte eine Maßnahmen-Kehrtwende nach der anderen, Ungeimpfte wurden in den Lockdown geschickt. Der gilt nun für alle, ab Februar soll es sogar eine allgemeine Impfpflicht geben.
Denn die Impfquote in Österreich insgesamt liegt mit 69 Prozent (davon 67 Prozent doppelt geimpft) zwar nur leicht unter dem EU-Durchschnitt, aber die regionalen Unterschiede sind groß. Die Durchimpfung liegt in Oberösterreich bei gerade einmal 61,3 Prozent, in Salzburg bei 62,4 Prozent.