Die humanitäre Niederlage?
ZDF
Nach dem Bundeswehr-Abzug kehren die Taliban zurück. Deutschland sollte sich genau überlegen, wen es den Islamisten ausliefern will.
"Big News" sind es nicht mehr, wenn mal wieder eine Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfindet wie vor ein paar Tagen in Hannover. 27 Männer diesmal, abgelehnte Asylbewerber, die sich offenbar alle in Deutschland strafbar gemacht haben. Recht so, sagt der Bürgersinn! Sollen Sie hingebracht werden, wo sie herkamen. Moment mal, sagt der Menschensinn … Afghanistan? Wo das Terrorregime der Taliban sich gerade neu formiert? Wo die Islamisten wieder auf die Hauptstadt Kabul vorrücken und der Befriedungsversuch der internationalen Gemeinschaft krachend gescheitert ist? Ja. Aber da der Staat dort schwach ist und zuletzt am internationalen Tropf hing, gelingt es besser, dorthin abzuschieben als - sagen wir - Marokko davon zu überzeugen, hier überführte Mitglieder krimineller Diebesbanden wieder in Rabat aufzunehmen. Auch für Deutschland gilt allerdings die Menschenrechtskonvention: Danach sollte niemand bei Gefahr für Leib und Leben in ein aktives Bürgerkriegsgebiet abgeschoben werden. So wie das Recht auf Asyl ganz generell höchstens nach schweren Straftaten verwirkt sein kann. Nicht bei allen in dieser Woche in Hannover abgeschobenen Ausländern ist so eindeutig erkennbar, dass die Relation zwischen Asylverweigerung und Schwere der Straftat stimmig ist.More Related News