![Die heikle Reise der Nationalmannschaft nach Ungarn](https://img.welt.de/img/sport/mobile239260591/3701355257-ci16x9-w1200/Ungarische-Fans-in-der-Puskas-Arena-in-Budapest.jpg)
Die heikle Reise der Nationalmannschaft nach Ungarn
Die Welt
Verbotener Regenbogen, schwulenfeindliche Gesänge und Leon Goretzkas Jubel: Bei der EM kam es rund um das Ungarn-Spiel zu etlichen Vorfällen. Nun reist die Nationalelf in das Land, das der Uefa auf der Nase herumtanzt. Auf eine Geste verzichten die Deutschen.
Dem Chef ist klar, wie herausfordernd die Aufgabe wird. „Wenn man gegen so einen defensiv eingestellten Gegner langsam spielt, bekommt man Schwierigkeiten“, sagte Oliver Bierhoff vor der Partie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League in Budapest gegen Ungarn am Samstag (20.45 Uhr, RTL).
Der Geschäftsführer Nationalmannschaften weiß, dass das Spiel nicht nur aus sportlichen Gründen besonders ist. Als England vor einer Woche in der ungarischen Hauptstadt gastierte und die Briten vor dem Anpfiff auf die Knie gingen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen, gab es Pfiffe von den Rängen. Dort saßen überwiegend Kinder.