![Die Gründe für das bittere Bayern-Aus](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/HUD7AB35WG2W4ZUDZYRJFAJRBU.jpg)
Die Gründe für das bittere Bayern-Aus
RTL
RTL-Reporter Marc Gabel ordnet den K.o. der Bayern ein. Für die Münchner stehe unter dem Strich nun eine „gebrauchte“ Saison.
Bitter: Der FC Bayern scheitert im Viertelfinale der Champions League am Underdog FC Villarreal. Das 1:1 im Rückspiel in eigener Arena ist zu wenig für den FCB (Hinspiel 0:1). RTL-Reporter Marc Gabel ordnet den K.o. der Bayern ein. Für die Münchner stehe unter dem Strich nun eine "gebrauchte" Saison. "Auf Trainer Julian Nagelsmann warten nun schwierige Wochen." Die Gründe für das Aus nennt unser München-Reporter oben im Video.
Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet. Der FC Bayern packt die Viertelfinal-Hürde FC Villarreal nicht. Während der Club aus der 50.000 Einwohner-Stadt vor Euphorie beinahe platzt, herrschen beim FC Bayern lange Gesichter. Statt Traum-Halbfinale gegen Liverpool, setzt es den K.o.
Über die insgesamt 180 Minuten im Königsklassen-Fight lieferte der deutsche Meister nur 20 Minuten die nötige Intensität. Zu wenig. RTL-Reporter Marc Gabel nimmt vor allem die Führungsspieler des Clubs in die Pflicht. Von der Achse Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Thomas Müller sei zu wenig gekommen. Ihr Leistungsmaximum erreichten sie in diesen Viertelfinal-Partien allesamt nicht.
Statt Triple oder Double heißt die Bayern-Realität: "Nur" Meisterschaft. Dank des großen Vorsprungs auf Verfolger Borussia Dortmund dürfte der Bundesliga-Titel nicht in Gefahr sein. Für die großen Ansprüche an der Säbener Straße reicht dieser indes nicht. "Eine gebrauchte Saison" also für den FCB, findet Gabel. Kritik müsse sich auch Trainer Julian Nagelsmann gefallen lassen. Er habe die Mannschaft nicht aus dem Stimmungstief zurückholen können. Auf ihn warten schwierige Wochen, glaubt Gabel.
Lese-Tipp: Lewandowski bleibt, wenn ...
Auch die offenen Vertragsgespräche mit Neuer, Müller und Lewandowski werden nun unter schwierigen Vorzeichen stattfinden. Trotz Bayern-Dementi scheint die Zukunft von Lewandowski bei den Bayern weiter ungewiss. Sein Vertrag läuft noch bis 2023. Der FC Barcelona klopft heftig an und wedelt mit Geldscheinen.
Offensivmann Müller war nach dem Villarreal-Schock dermaßen perplex, dass er fast sprachlos wirkte. "Die Niederlage heute zu akzeptieren. Da weiß ich auch nicht, was ich sagen soll", sagte der Bayern-Veteran. So ratlos hat man "Radio" Müller selten bis nie gesehen. (msc/mga)