Die Entscheidungen des Tages im Überblick
ZDF
Der neunte Wettkampftag bei den Winterspielen in Peking. Sieben Entscheidungen stehen auf dem Programm.
Bei den alpinen Ski-Wettbewerben steht am Sonntag der Riesenslalom der Männer auf dem Programm (3:15 Uhr und 6:45 Uhr). Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Alexander Schmid, der im Dezember in Alta Badia als Dritter erstmals im Weltcup auf das Podest gefahren war.
Im Skilanglauf geht es um die Medaillen im Staffelrennen der Männer (8 Uhr). Die deutsche Frauen-Staffel gewann am Samstag überraschend Silber.
Im Biathlon gehen die deutschen Skijäger mit ordentlich Rückstand in die Verfolgungsrennen. Bei den Frauen (10 Uhr) startet Vanessa Voigt 1:31,4 Minuten später als Sprint-Olympiasiegerin Marte Olsbu Röiseland (Norwegen), Einzel-Olympiasiegerin Denise Herrmann sogar 1:45,1 Minuten.
Im Verfolgungsrennen der Männer (11:45 Uhr) geht Benedikt Doll mit einem Rückstand von 1:05,0 Minuten auf Norwegens Sprint-Olympiasieger Johannes Thingnes Bö in die Loipe. Dolls Devise: "Ruhe bewahren, gut schießen, und wenn es gut klappt, ist die Medaille auf jeden Fall greifbar."
Die deutsche Eishockey-Auswahl kämpft im letzten Vorrundenspiel (14:10 Uhr) gegen die USA noch um die kleine Chance auf den direkten Einzug ins Viertelfinale. Dafür wäre allerdings ein hoher Sieg gegen die vor allem mit College-Spielern angetretenen US-Amerikaner nötig, der schwierig werden dürfte, angesichts der Tatsache, dass die College-Boys gegen Kanada 4:2 gewonnen haben.
Ski Alpin, Riesenslalom Männer (1. Lauf 3:15 Uhr und 2. Lauf 6:45 Uhr)Favorit: Marco Odermatt (Schweiz), Manuel Feller (Österreich), Henrik Kristoffersen (Norwegen)Deutsche Starter: Alexander Schmid, Linus Straßer, Julian RauchfussOlympiasieger 2018: Marcel Hirscher (Österreich)
Skilanglauf, 4x10-km-Staffel Männer (8 Uhr) Favoriten: Norwegen, Russisches Olympisches Komitee (ROC), FinnlandDeutsche Starter: Lucas Bögl, Janosch Brugger, Friedrich Moch, Florian NotzOlympiasieger 2018: Norwegen