Die deutsche Schulmisere – Das muss sich ändern, grundlegend und sofort
Die Welt
Eine Milliarde für Computer? War fix ausgegeben. Die bitter nötige Lehrerfortbildung? Schmort in den Schubladen der Länder, die sich vor Leistungsvergleichen mit Plattformen wie Bettermarks oder Eduki drücken. Doch Trägheit ist nicht die einzige offene Wunde des Schulsystems.
Weder die Gesellschaft noch weite Teile der Lehrerschaft wissen überhaupt, welche neuen Lernformen es schon gibt, geschweige denn, wie man sie anwendet. Digitalisierung der Schule bedeutet also zuerst, den Lehrkräften die Möglichkeiten digitalen Lehren und Lernens zu vermitteln.
Der Fortschritt auf diesem Gebiet vollzieht sich aber empörend langsam. Eine Milliarde Euro für Endgeräte von Lehrern und Schülern war vergleichsweise fix ausgegeben. Aber der vor einem Jahr im Kanzleramt beschlossene Turbo für die Lehrerfortbildung schmort immer noch ohne Beschluss in den Schubladen der Kultusministerkonferenz.