![Die Deutsche Bahn startet eine neue Verbindung](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23965032/0881321716-cImg_16_9-w1200/Wegen-eines-neuerlichen-Streiks-in-Frankreich-fallen-laut-Deutscher-Bahn-am-Mittwoch-alle-ICE-und-TVG-Zuge-im-grenzuberschreitenden-Verkehr-zwischen-Deutschland-und-Frankreich-aus.jpg)
Die Deutsche Bahn startet eine neue Verbindung
n-tv
Es soll eine neue Direktverbindung zwischen Deutschland und Paris geben. Ab Mitte Dezember können Reisende nicht nur aus Frankfurt, Stuttgart und München, sondern noch aus einer weiteren Stadt tagsüber ins Nachbarland fahren.
Ab Mitte Dezember können Bahnreisende mit einer Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris fahren. Die Fahrzeit soll rund acht Stunden betragen, wie die Deutsche Bahn mitteilte. "Damit werden die beiden Hauptstädte erstmals über Tag im Hochgeschwindigkeitsverkehr miteinander verbunden", hieß es. Angeboten wird die Direktverbindung demnach von der Deutschen Bahn und der französischen SNCF. Details wollen die beiden Unternehmen an diesem Dienstag auf einer Fachmesse in Berlin vorstellen.
DB und SNCF betreiben seit Juni 2007 in Kooperation den deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr. Seitdem fahren ICE und TGV auf den Linien Frankfurt -Paris sowie Stuttgart -Paris. Ende 2007 wurde eine tägliche Verbindung über Stuttgart hinaus nach beziehungsweise von München erweitert. Im März 2012 wurde zudem eine tägliche Direktverbindung von Frankfurt nach Marseille aufgenommen. Seit 2023 gibt es außerdem an Samstagen im Sommer durchgehende Züge zwischen Frankfurt und Bordeaux.
Seit Dezember 2023 gibt es zudem einen Nachtzug zwischen Berlin und Paris, betrieben von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).