Die Chronologie der Djokovic-Eskalation
n-tv
Lange ist unklar, ob Novak Djokovic überhaupt nach Australien einreisen darf. Er glaubt, ein Schlupfloch gefunden zu haben und fliegt los. Sein Ziel? Der 21. Grand-Slam-Titel. Auf dem Platz steht er seither selten, das Drama spielt sich in Amtsstuben, Hotels und vor Gericht ab. Eine Chronologie.
Am 5. Januar erreichte Novak Djokovic als ungeimpfter Profi Australien und löste eine Kontroverse aus. Am Freitag wurde dem Weltranglistenersten zum zweiten Mal das Visum entzogen. Die Chronologie der Eskalation, sie beginnt schon lange vorher:
Mittwoch, 8. Dezember:
Die Australian Open bestätigen Djokovic als Teilnehmer des Turniers in Melbourne. In australischen Medien wird spekuliert, dass Djokovic eine Ausnahmegenehmigung beantragen könnte. Auf die Möglichkeit darauf weist auch der Verband Tennis Australia hin. "Medizinische Ausnahmen sind genau das - es ist kein Schlupfloch für privilegierte Tennisspieler", sagt Australiens stellvertretender Premierminster James Merlino: "Es ist eine medizinische Ausnahme unter außergewöhnlichen Umständen, wenn man eine akute Erkrankung hat."