"Die AfD ist gut darin, ihre Unterstützerinnen in den sozialen Medien zu mobilisieren"
Süddeutsche Zeitung
Jasmin Riedl ist Professorin für Politikwissenschaft und untersucht mit ihrem Team Twitter-Kommentare zur Bundestagswahl. Was sagen die über die Stimmung im Land aus? Ein Gespräch über die Parteien, Kommentare unter der Gürtellinie und die "hottest hashtags" nach der Wahl.
Der Kurznachrichtendienst Twitter ist längst zum Barometer für Stimmungen in der Bevölkerung geworden, auch jetzt bei der Bundestagswahl. Eine gute Idee also, die Beiträge dort genau unter die Lupe zu nehmen. Genau das tun derzeit Wissenschaftler der Universität der Bundeswehr in Neubiberg gemeinsam mit der IABG in Ottobrunn bei dem Projekt Sparta (Society, Politics and Risk with Twitter Analysis). Sie untersuchen in einem interdisziplinären Team rund um Politik-Professorin Jasmin Riedl Tweets zur Bundestagswahl 2021. Die SZ sprach mit Riedl darüber, welche Prognosen das Projekt für die Regierung der Zukunft zulässt und wie das Team genau vorgeht.