![DFB- und Eintracht-Star überrascht mit perfektem Schwyzerdütsch](https://www.fr.de/bilder/2023/12/01/92706662/33340050-giulia-gwinn-und-laura-freigang-zeigen-sich-zusammen-bei-einem-videodreh-3g7671wNB0ef.jpg)
DFB- und Eintracht-Star überrascht mit perfektem Schwyzerdütsch
Frankfurter Rundschau
Vor dem wichtigen Spiel gegen Dänemark bleibt das DFB-Team entspannt. Bei einem Video-Dreh offenbaren Giulia Gwinn und Laura Freigang so manches Geheimnis.
Rostock – Die deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft befindet sich in einer schwierigen Lage. Um ihre Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris aufrechtzuerhalten, muss das Team des DFB im Nations-League-Spiel gegen Dänemark am Freitag mit einem Vorsprung von mindestens zwei Toren triumphieren.
Trotz der angespannten Situation zeigt sich Interimsbundestrainer Horst Hrubesch vor dem Spiel gegen Dänemark ruhig. „Ich meine, was ist Druck?“, äußerte der 72-Jährige während der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Dänemark. Auch die Spielerinnen selbst scheinen vor dem entscheidenden Match nicht übermäßig nervös zu sein.
Giulia Gwinn und Laura Freigang wirkten jedenfalls entspannt während der Aufnahme des Videos „Eine muss weg“, das der DFB am Donnerstag auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlichte. Das Konzept des Formats ist simpel: Die beiden Spielerinnen, in diesem Fall Gwinn und Freigang, erhalten eine Frage und drei Antwortmöglichkeiten, von denen „eine weg muss“.
Als Gwinn und Freigang gefragt werden, ob sie eher auf Pizza, Burger oder Pancakes verzichten würden, entscheiden sie sich schnell dafür, Burger und Pizza zu behalten. Anschließend werden sie nach ihrer Lieblingspizza gefragt. Während Freigang mit Margherita oder Diavola eher traditionelle Vorlieben hat, überrascht Gwinn mit ihrer Auswahl. Die 24-Jährige gibt an, dass Trüffelpizza ihr absoluter Favorit ist.
Es wird auch noch kurios, als die beiden gefragt werden, welche Sprache sie beim Lernen am ehesten streichen würden: Lettisch, Schwyzerdütsch oder Japanisch?