DFB-Elf holt 2:2 nach Blitz-Rückstand gegen die Niederlande
n-tv
Vier Tore und viele Torraumszenen - im Klassiker zwischen Holland und Deutschland geht es mal wieder zur Sache. Einige Dinge dürften Bundestrainer Julian Nagelsmann aber nicht gefallen haben.
Früh geschockt, dann viel geschuftet und ein Remis erkämpft: Nach dem schnellsten Gegentor seit 50 Jahren hat sich die Nationalmannschaft trotz großer Defensivprobleme mit einem Punkt in den Niederlanden belohnt. Mit viel Abwehr-Risiko und großer Leidenschaft kamen Julian Nagelsmanns diesmal auch als Fußball-Arbeiter geforderten Spaßkicker um Florian Wirtz und Jamal Musiala zu einem 2:2 (2:1) in Amsterdam.
Deniz Undav (38. Minute) mit seinem DFB-Premierentor als Ersatzmann für den verletzten Niclas Füllkrug und Joshua Kimmich (45.+3) drehten nach dem Blitztor von Tijjani Reijnders (2.) bis zur Halbzeit das Resultat, Denzel Dumfries (50.) glich mit einem weiteren schnellen Oranje-Treffer nach der Pause aber vor 50.109 Zuschauern in der Johan-Cruyff-Arena noch aus.
Drei Tage nach der 5:0-Gala gegen Ungarn erwiesen sich die Holländer im Spitzenspiel der Gruppe 3 der Topliga der Nations League als der deutlich anspruchsvollere Gegner. Nach dem Remis geht die DFB-Elf aber als Tabellenführer in die Oktober-Spiele, wenn es nach der Partie in Bosnien-Herzegowina (11.10.) zu einem schnellen Wiedersehen in München mit Oranje (14.10.) kommt. Dann kann sogar schon der Weg Richtung Viertelfinale geebnet werden.