![Dezember-Daten: Verhaltene Aussichten am Arbeitsmarkt](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24634554/6651323714-cImg_16_9-w1200/Das-Signet-der-Bundesagentur-fur-Arbeit-an-einem-Gebaude.jpg)
Dezember-Daten: Verhaltene Aussichten am Arbeitsmarkt
n-tv
Kiel/Schwerin (dpa/mv) - Die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit gibt am Mittwoch (10.00 Uhr) die Erwerbslosenzahl für Mecklenburg-Vorpommern im Monat Dezember bekannt. Zuletzt hatte ein saisonal rückläufiges Tourismusgeschäft und eine allgemein schwache Konjunktur die Zahl der Arbeitslosen im Nordosten steigen lassen. Im November waren landesweit 62.400 Menschen als arbeitslos gemeldet und damit 1900 mehr als im Oktober. Die Arbeitslosenquote lag im November bei 7,6 Prozent.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.