![Deutschlandstipendium für fast 3300 hessische Studierende](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24880120/9531322811-cImg_16_9-w1200/Studenten-gehen-durch-ein-Gebaude-der-Technische-Universitat-Darmstadt-TU-Darmstadt-.jpg)
Deutschlandstipendium für fast 3300 hessische Studierende
n-tv
Gefördert werden junge Menschen, die herausragende Leistungen zu bieten haben. Sie erhalten monatlich 300 Euro.
Wiesbaden (dpa/lhe) - An hessischen Hochschulen haben im vergangenen Jahr so viele Studierende wie noch nie ein Deutschlandstipendium erhalten. 3280 Menschen profitierten davon, 210 mehr als im Jahr zuvor, teilte das Statistische Landesamt in Wiesbaden am Mittwoch mit. Die meisten waren im Bereich der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaft eingeschrieben (1080), zudem wurden 880 angehende Ingenieure gefördert.
Die Stipendiaten erhalten 300 Euro monatlich, das Geld kommt je zur Hälfte vom Bund und von privaten Geldgebern wie Vereinen, Stiftungen und Firmen. Gefördert werden damit seit dem Sommersemester 2011 Studentinnen und Studenten, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten ließen, wie es in der Mitteilung hieß.