Deutschland nimmt 47.400 Geflüchtete auf
ZDF
Deutschland hat dieses Jahres bislang 47.400 Flüchtlinge aufgenommen. Das liegt weit unter der im Koalitionsvertrag festgehaltenen Obergrenze.
Deutschland hat im ersten Halbjahr dieses Jahres 47.400 Flüchtlinge aufgenommen. Zugleich wurden 7.360 Menschen abgeschoben, 4.374 weitere reisten freiwillig aus, weil ihr Asylantrag abgelehnt worden war: Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die ZDFheute in Auszügen vorliegt. Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD wird ein "Korridor für die jährliche Zuwanderung nach Deutschland in Höhe von 180.000 bis 220.000 Personen" beschrieben. Rechnet man die Zahl aus der Antwort der Bundesregierung für das gesamte Jahr 2021 hoch, würden etwa 95.000 Geflüchtete erwartet. Das sei weit weniger, als im Koalitionsvertrag festgehalten wurde, sagte Linken-Innenexpertin Ulla Jelpke den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Angesichts der weltweit gestiegenen Flüchtlingszahlen ist das eine beschämende Nachricht, denn als reiches Land wird Deutschland damit seiner Verantwortung für den Flüchtlingsschutz nicht gerecht."More Related News