![Deutschland hat seinen Anspruch auf Solidarität in der Gas-Krise der EU-Partner verwirkt](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile238708473/8131356977-ci16x9-w1200/Autorenfoto-NEU-DIE-WELT-Fotoshooting-2-2.jpg)
Deutschland hat seinen Anspruch auf Solidarität in der Gas-Krise der EU-Partner verwirkt
Die Welt
Die Bundesregierung klopft bei den EU-Partnerstaaten um Gas an. Die Reaktion ist kühl bis schroff – zu Recht. Wer Solidarität der Partner einfordert, kann nicht immer energiepolitische Sonderwege gehen. Jetzt erlebt Deutschland, welche Folgen seine Alleingänge hat.
Wo der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck derzeit auftaucht, schlagen ihm Wut und Skepsis entgegen. Auf seiner „Sommertour“ durch Deutschland wird – zusätzlich zu den unsäglichen Attacken von einigen „Querdenkern“ und Extremisten – die ehrliche Verzweiflung von Menschen deutlich, weil sie nicht mehr wissen, ob und wie sie das Geld für die Gas- und Stromrechnungen aufbringen können.
Und in den europäischen Hauptstädten erlebt Habeck kühle Reserviertheit bis hin zu schroffer Ablehnung.